Hinweise wegen der Coronakrise
Wenn Sie zu uns kommen wollen, beachten Sie bitte
1. nicht einfach so ohne Termin kommen: immer vorher telefonieren!
(Tel. 05242 44064)
2.
Abstand einhalten: mind. 1,5- 2 m und Mundschutz tragen
3.
Pünktlich sein
Kommen Sie pünktlich! Nicht zu früh,
aber auch nicht zu spät. Wenn Sie früher
da sind, warten Sie bitte draußen (ggf. im Auto), nicht im
Treppenhaus. Unser Warte-
zimmer ist am leersten, wenn jeder zu seinem Termin kommt.
4.
Bitte ohne Begleitpersonen in die Praxis kommen
Um die Zahl der anwesenden Menschen möglichst klein zu halten, werden
Begleitpersonen nur bei Kindern und hilfebedürftigen Menschen mit hereingelassen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis!
Ihr Team der Augenarztpraxis Dr. Tiersch
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Ich bin niedergelassener Augenarzt, und biete neben der klassischen schulmedizinischen Augenheilkunde für interessierte Patienten auch die Vorzüge der ganzheitlichen Augenheilkunde an.
Ganzheitliche Augenheilkunde, auch komplementäre Augenheilkunde, heißt: die
individuell optimale Nutzung aller Möglichkeiten, die die schulmedizinische und die alternative Augenheilkunde bieten .
Wenn Sie merken, dass sich mit einer Behandlung keine Fortschritte einstellen sondern nur Stillstand - oder sogar Verschlechterungen -, und wenn Sie "den Wald nicht mehr sehen vor lauter Bäumen", dann müssen Sie sich fragen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind.
Durch eine Rückbesinnung auf die Fragen "was ist Krankheit" und "wodurch entsteht Krankheit" ergeben sich neue Aspekte, und möglicherweise öffnen sich ganz neue Wege, die letztendlich zum Ziel führen.
Mein Ziel ist, den Weg der Erkrankung bis zu ihrem Ursprung, dem
Entstehungszeitpunkt in der einzelnen Zelle,
zurückzuverfolgen, und dort setze ich mit meiner Diagnostik an.
Ich erarbeite mit Ihnen Möglichkeiten, die Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Naturheil-Therapeuten vor Ort umsetzen können.