Die biomechanische Muskelstimulation (BMS) ist seit den 70-er Jahren bekannt. Zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden russischen Wissenschaftler Nasarov und Spivak diese Methode für den
therapeutischen Einsatz im Spitzensport entwickelt.
Die BMS wurde zunächst an den bedeutenden Tanztheatern
(Bolschoi-Ballett in Moskau und Kirow-Ballett in St.Petersburg) eingeführt.
Die Verletzungsanfälligkeit der Tänzer lag mit dieser Methode trotz höherer Trainingsforderungen statistisch deutlich unter dem internationalen Durchschnitt. Sowjetische Weltmeister im
Turnen
und weitere sehr erfolgreiche Sportler in den verschiedensten Disziplinen verwendeten die BMS im Training und in der Therapie von Sportverletzungen.